Anlaufstellen bei Sorgen und Problemen
Wenn Schulen über Wochen geschlossen bleiben, müssen Familien sich neu organisieren. An vielen Stellen geschieht dies unter zusätzlichen Belastungen:
Eltern müssen von zu Hause arbeiten, sind in ihrer Erwerbstätigkeit eingeschränkt oder wissen gar nicht, wie es beruflich weiter geht.
Schülerinnen und Schüler brauchen die Aufmerksamkeit der Eltern und ihre Begleitung beim häuslichen Lernen. Und Familienmitglieder, die durch die Pandemie besonders gefährdet sind, brauchen jemanden, der für sie einkauft und Erledigungen macht.
Diese Gesamtsituation belastet viele Familien und kann bei Menschen jeden Alters zu Stress und Problemen führen. Im Folgenden finden Sie / findet ihr Anlaufstellen, die ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte haben und Ihnen / euch mit ihrem Rat zur Seite stehen.