Förderverein
Der Förderverein wurde im Jahr 1999 gegründet, um die Arbeit der Kindertagesstätte zu unterstützen. Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke und zwar durch ideelle und materielle Förderung der Erziehungs- und Bildungsarbeit des Kindergartens.
Seit 2002 unterstützt der Förderverein auch die Grundschule Melsbach. Der Förderverein zählt über 100 Mitglieder.
Was fördert der Verein?
· Sport- und Spielgeräte
· Lernhilfsmittel
· Musikinstrumente
· Ausstattungsgegenstände für die Gruppenräume der Kindertagesstätte
Für unsere Aktivitäten brauchen wir viele helfende Hände aber auch finanzielle Unterstützung. Daher laden wir Sie ein, dem Förderverein beizutreten und unsere Arbeit zu unterstützen. Wir freuen uns über alle „Nachwuchseltern“, denn nur so kann der Fortbestand des Vereins sichergestellt werden und die Hilfe für Kindergarten und Schule weiter erbracht werden.
Der Mindestbeitrag beträgt € 12,50 pro Jahr. Das ist ca. € 1,00 pro Monat, der Ihrem Kind/Ihren Kindern zu Gute kommt. Sie können auch einen höheren Beitrag zahlen, den Sie dann selbst festsetzen. Aufgrund der Gemeinnützigkeit des Vereins ist der Beitrag und jede Spende steuerlich absetzbar.
Sie können sich hier das Anmeldeformular ausdrucken: Beitrittserklärung Förderverein
Satzung des Fördervereins: Satzung neu
Der Verein der Freunde und Förderer der ev. Kindertagesstätte und Grundschule Melsbach hat einen neuen Vorstand!
Der Verein der Freunde und Förderer der ev. Kindertagesstätte und Grundschule Melsbach e.V. hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
Für die nächsten zwei Jahre wird der Vorstand durch Linda Akan (1. Vorsitzende), Annika Kurz (2. Vorsitzende), Julia Goldmann-Fuchs (Kassiererin) und Kerstin Schudt (Schriftführerin) vertreten.
Begleitet wird der neue Vorstand durch drei Beisitzerinnen (Cary von Buttlar, Lena Müller und Silke Biermann).
Gemeinsam möchte der neue Vorstand für die ev. Kindertagesstätte und die Grundschule Melsbach durch kreative Ideen und zahlreiche Aktionen viele Fördermittel erzielen, um die verschiedenen Wünsche der Einrichtungen mitfinanzieren zu können, die die Träger alleine nicht gestemmt bekommen.
Der Förderverein lädt alle Eltern herzlich ein, sich ebenfalls zu engagieren und dem Förderverein beizutreten. Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder.
