Pädagogische ...

Pädagogische Schulentwicklung

Die Grundschule Melsbach nimmt seit dem Schuljahr 2015/16 an dem Programm zur Pädagogischen Schulentwicklung (kurz: PSE) teil. Im Zentrum dieses Konzepts von Dr. Heinz Klippert stehen Trainings- und Lernspiralen. Diese geben den Schülern Gelegenheit, sich in den jeweiligen Lernstoff „hineinzubohren“ und moderne Lern-, Arbeits-, Kommunikations-, Präsentations- und Kooperationsmethoden zu lernen.

Im Mittelpunkt des Unterrichts stehen die handelnden Schüler.  Sie sollen zu einem zu einem selbstständigen Lernen und Arbeiten befähigt werden.

Was heißt das: „Pädagogische Schulentwicklung“? (PSE)

Kurz gesagt, es ist ein Programm, das zur Umgestaltung des Unterrichtes entwickelt wurde.

Inhaltlich gliedert sich dieses Programm in drei Blöcke:

  • Methodenkompetenz
  • Kommunikationskompetenz
  • Teamkompetenz

Um diese Kompetenzen zu vermitteln, sind in der Schule sogenannte Trainingswochen vorgesehen.

Im Methodentraining lernen die Schüler das Lernen. Die Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken, wie z. B.:

Klasse 1: Ordnung halten im Ranzen/Handwerkliche Grundtechniken

Klasse 2: Ordnung halten am Arbeitsplatz/ Heftgestaltung

Klasse 3: Markieren üben/ Texte erschließen

Klasse 4: Lernprodukte erstellen/ Präsentationstechniken erlernen, trainieren

Im Rahmen des Kommunikationstrainings werden die Schüler durch verschiedene Methoden angeregt, z.B. einen Text frei sprechend vorzutragen oder Arbeitsergebnisse, die sie auf unterschiedlichste Arten visualisiert haben, an Schautafeln zu präsentieren.

Teamkompetenz erwerben, heißt z.B. mit verschiedenen Mitschülern zusammen arbeiten zu können, sich in eine Gruppe zu integrieren, seine Aufgabe zu finden und gemeinsam Lösungen suchen, die wiederum präsentiert werden.

Im Schuljahr 17/18 geht das Fortbildungsprogramm des EFWI nun in die zweite Runde. Weitere zwei Jahre bis Juli 2019 nimmt das Kollegium der Grundschule Melsbach an einer Fortbildung teil, um die notwendigen Kompetenzen zu erwerben, das Programm und die neuen Formen des Unterrichts umzusetzen.

Nicht alles Wissen kann Schule vermitteln, aber die Techniken sich Wissen anzueignen.

Diese Grundsteine wollen wir verstärkt durch das Unterrichtsprogramm beim Schüler legen.