Schulchronik

Schulchronik

Die Geschichte der Grundschule Melsbach

 

Schule alt 1 (Medium)

1896/97

Am 11.Januar 1897 fand die Einweihung der heutigen Schule durch Vertreter von Schule, Kirche und Gemeinde statt. Im April 1897 zogen Schüler und Lehrer in das neue Gebäude mit seinen zwei Klassenräumen und zwei Lehrerwohnungen ein.

1957

Durch das Anwachsen der Schülerzahl auf 117 Kinder wurden 1957 zum ersten Mal in der Schulgeschichte drei Klassen eingerichtet. Statt 50-60 Kinder waren nun nur noch 30-40 Kinder in einer Klasse. Problem: Die drei Klassen mussten sich zwei Räume teilen. Das bedeutete Schichtunterricht: vorm. 8.00 – 12.50Uhr, nachm. 13.00 – 17.00 Uhr, im Sommer eine halbe Stunde früher. Aus diesem Grund beantragte der Schulleiter einen Erweiterungsbau.

1959/61

Am 25.8.1959 fand die Feier zum ersten Spatenstich statt. Aber erst am 27.11.1961 konnte die Einweihung des neuen Anbaus (2 Klassenräume, Richtung heutiger Parkplatz) vorgenommen werden.

1969/70

Umwandlung der Volksschulen in Grund- Hauptschulen Die Melsbacher Volksschule wurde zur Grundschule mit zwei Klassen, die das 1. – 4. Schuljahr umfassten.

1971

Nach dem Fortgang der Hauptschüler nach Niederbieber bestand im Januar 1971 seitens des Kreisschulamtes Neuwied der Plan, die Melsbacher Schule aufzulösen. Durch den Einsatz engagierter Eltern konnte dies abgewendet werden und die Schule am Ort bleiben.
Wegen Anwachsens der Schülerzahlen Bildung von drei Klassen

1973

vier Klassen

1977

120 Schüler, fünf Klassen, Schichtunterricht

1978

Wegen Raumnot muss eine Klasse im ev. Gemeindezentrum unterrichtet werden

1979

Herrichtung eines fünften Klassenzimmers (heutiger Betreuungsraum)

1982

Aktivschulhof fertiggestellt

1983/84

Renovierung des Schulgebäudes, Eingang zur Rückseite verlegt

1985

Unterhalb der Schule werden ein Sportplatz sowie ein kleiner Schulgarten angelegt.

1996/97

Am 21.8.1996 fand die Grundsteinlegung für zwei neue Klassenräume und die Schaffung neuer Nebenräume statt. Deren Einweihung war am 25.11.1997. Am 26. und 27.4.1997 feierten Schüler, Lehrer, Eltern und Gäste den 100. Geburtstag der Schule.

2017

Am 06.Mai 2017 feiert die Schulgemeinschaft der Grundschule Melsbach den 120. Geburtstag der Schule.Wie unsere Gesellschaft, so ist aber natürlich auch Schule immer im Wandel. Gerade in den letzten Jahrzehnten ist viel geschehen und vieles hat sich geändert. Globalisierung und Digitalisierung haben ihre Spuren in der kleinen Dorfschule hinterlassen. Neue Fächer und Lehrpläne bestimmen und verändern den Unterricht. Auch die „Betreuende Grundschule“ hat sich – als Antwort auf moderne Lebensgewohnheiten – als gewinnbringende Einrichtung erwiesen. Mittlerweile bleiben dort täglich fast 30 Kinder bis 15 Uhr.

 Schule 4 (Medium)